Verwöhnen Sie Ihre Haut und Ihr Haar mit dem natürlichen Wunder der Kokosnuss! Dank der Vielseitigkeit und des angenehmen Aromas ist das Kokosöl eines der begehrtesten pflanzlichen Fette, die unseren Körper von innen und außen pflegen. Verwenden Sie Kokosöl wegen seiner nährenden und geschmeidig machenden Eigenschaften für Dehnungsstreifen, für Falten, für Massagen und nach der Rasur. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Kokosöl und genießen Sie exotisch duftende Schönheitsrituale!
Eigenschaften von Kokosöl
Kokosöl (oder Kokosfett) wird aus dem getrockneten Fruchtfleisch von Kokosnüssen gepresst oder aus Kokosmilch zentrifugiert. Bei Temperaturen unter 25 °C ist es fest, über 25 °C schmilzt es und wird flüssig – Kokosöl sieht dann eher aus wie die typischen Öle, die wir gewohnt sind. In Asien ist es ein Fett, das häufig zum Kochen verwendet wird. Sie können Kokosöl auch in der Küche verwenden – achten Sie aber darauf, dass Sie ein Produkt in Lebensmittelqualität kaufen. Kosmetisches Kokosöl ist nicht zum Verzehr geeignet.
Kokosöl ist auch für die Schönheitspflege geeignet. Es ist reich an Antioxidantien und enthält die Vitamine A, C, E sowie B-Vitamine. Es hat eine antimikrobielle und antibakterielle Wirkung, spendet Feuchtigkeit und nährt. Diese Eigenschaften machen das Kokosöl zu einem großartigen Helfer bei der Haut-, Haar- und sogar Zahnpflege.
Kokosöl: Verwendungsmöglichkeiten
Kokosöl für die Haare
- Es unterstützt die Regeneration von trockenem und geschädigtem Haar.
- Es hilft, dem Spliss, dem Haarbruch und dem Kräuseln vorzubeugen.
- Es gibt dem geschädigtem Haar seinen Glanz und Elastizität zurück.
- Es hilft bei juckender und trockener Kopfhaut, indem es Nährstoffe und Feuchtigkeit spendet.
Kokosöl für die Haut
- Es ist ideal für die Behandlung trockener und reifer Haut geeignet. Es spendet wirksam Feuchtigkeit und mildert das Erscheinungsbild von Falten.
- Es hilft beim Abschminken, einschließlich wasserfestem Make-up und Mascara.
- Es beruhigt Hautrötungen und -reizungen.
- Es kann auch als natürlicher Lippenbalsam verwendet werden.
Kokosöl für Körper und Hände
- Es eignet sich für die Behandlung von trockener und atopischer Haut, indem es sie geschmeidig macht und den Juckreiz lindert.
- Es eignet sich zur Massage von Narben und zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen.
- Es beruhigt und nährt die Haut nach dem Sonnenbad und in der Kälte.
- Es eignet sich auch für eine entspannende Massage.
Kokosöl für die Zähne
- Dank der antibakteriellen Wirkung der im Kokosfett enthaltenen Laurinsäure kann es zur Reinigung der Zähne und zur Entgiftung des Mundes verwendet werden.
- Es hilft, Karies vorzubeugen.
- Es hilft bei der Behandlung von Aphthen in der Mundhöhle.
Kokosöl: Anwendung
Kokosöl ist ein reines Naturprodukt und die Anwendung mit ihm ist einfach und es zieht gut ein.
Wozu wird Kokosöl im Gesicht verwendet?
- Abschminken mit Kokosöl: Verteilen Sie das Öl auf dem Gesicht und massieren Sie es sanft ein, bis alle Make-up-Rückstände entfernt sind. Wischen Sie dann Ihr Gesicht mit einem warmen, feuchten Handtuch ab. Die Haut ist perfekt abgeschminkt und bereit für die Reinigung und den Rest der Hautpflege-Routine.
- Kokosöl für die Haut in der Nacht: Um die trockene oder schuppige Haut intensiv zu pflegen, sollten Sie nachts anstelle von einer Nachtcreme ein Kokosöl auftragen.
- Kokosöl für Wimpern und Augenbrauen: Bürsten Sie Ihre Wimpern jeden Abend vor dem Schlafengehen mit einer in Kokosöl getränkten Bürste. Es wirkt wie ein Wimpernserum, das die Wimpern nährt und stärkt. Kokosöl kann eine ähnliche Wirkung auf die Augenbrauen haben.
- Als natürliches Gesichtspeeling (und Körperpeeling): Verrühren Sie Kokosöl mit Zucker oder Kaffee zu einer Paste. Massieren Sie es sanft auf die Haut, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Verwendung von Kokosöl auf der Körperhaut
- Wie ein Körperöl: Tragen Sie das Kokosöl nach dem Baden oder dem Duschen auf Narben, Dehnungsstreifen und trockene Stellen auf. Massieren Sie es sanft ein und lassen Sie es einziehen.
- Kokosöl in der Badewanne: Ein oder zwei Teelöffel ins Wasser und ein feuchtigkeitsspendendes Bad ist garantiert.
- Kokosöl nach dem Rasieren: Es wird verwendet, um die empfindliche und gereizte Haut zu beruhigen.
- Kokosöl für Tattoos: Bei regelmäßiger Verwendung wird es die Haut an der Stelle des neuen Tattoos perfekt regenerieren.
Verwendung von Kokosöl für die Haare
Kokosöl kann manchmal Ihren bevorzugten Conditioner oder die Haarmaske ersetzen. Schon nach wenigen Minuten wird das Haar mit Feuchtigkeit versorgt, gestärkt und fühlt sich geschmeidig an. Und so geht‘s
- Als Conditioner: 1 bis 2 Teelöffel in den Handflächen schmelzen lassen und das Kokosöl nach der Haarwäsche in das noch feuchte Haar einmassieren.
- Als Haarumschlag: 3 bis 5 Esslöffel Kokosöl mit einem Föhn leicht erwärmen und nach dem Abkühlen entlang der gesamten Länge in das Haar einmassieren. Wickeln Sie das Haar dann in ein altes Handtuch oder eine Badekappe ein und lassen Sie den Umschlag mindestens 2 Stunden lang einwirken. Waschen Sie Ihr Haar anschließend gründlich mit einem Shampoo.
- Wenn Sie fettiges Haar haben, dann tragen Sie das Kokosöl nur von der Mitte bis zu den Spitzen auf.
Verwendung bei der Zahnpflege
Die uralte Methode des Oil Pulling (Gurgeln mit Kokosöl) hilft bei der täglichen Zahnpflege. Kokosöl bindet Bakterien an sich, die dann leichter aus der Mundhöhle entfernt werden. Gleichzeitig bildet das Öl einen feinen Film auf den Zähnen, der es weiteren Verschmutzungen und Zahnbelägen erschwert, sich festzusetzen. Oil Pulling – so geht‘s
- Nehmen Sie morgens einen Teelöffel natives Kokosöl in den Mund und bewegen Sie es mindestens 10 Minuten lang im Mund hin und her.
- Spucken Sie dann das Öl aus und spülen Sie den Mund mit lauwarmem Wasser aus.
- Reinigen Sie die Zähne und Zunge anschließend mit einer Zahnbürste ohne Zahnpasta.
- Das Ölziehen dient nur als Ergänzung zur regelmäßigen Zahnhygiene. Verzichten Sie also nicht auf die Zahnreinigung mit einer hochwertigen Zahnpasta sowie einer Zahnbürste, Interdentalbürste sowie Einbüschelbürste.
Ist es ratsam, Kokosöl bei Akne zu verwenden?
Für zu Akne neigende und fettige Haut ist Kokosöl nicht die beste Wahl, da es leicht komedogen ist. Es kann daher die Poren verstopfen und Akne verursachen. Gleichzeitig hat es antibakterielle Eigenschaften, und manche Menschen schwören auf die Verwendung von Kokosöl nach der Behandlung von Haut mit Akne. Es hängt also von den individuellen Bedürfnissen Ihrer Haut ab, ob Kokosöl das Richtige für Sie ist. Wer kein Risiko eingehen will, sollte auf nicht-komedogene Kosmetik zurückgreifen.
Ist es sicher, Kokosöl zum Bräunen zu verwenden?
Kokosöl ist nicht zum Schutz vor einem Sonnenbrand geeignet – es enthält nämlich keinen UV-Schutzfaktor. Zum Sonnenschutz wählen Sie lieber eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor (LSF). Kokosöl kann auch vor und nach dem Sonnenbad aufgetragen werden. Es macht die von der Sonne strapazierte Haut geschmeidig.
Kokosöl: Bio, nativ, fraktioniert oder raffiniert?
- Wenn Sie reines Kokosöl für alle Zwecke verwenden möchten, sollten Sie sich für ein möglichst wenig verarbeitetes Produkt entscheiden. Dazu gehört natives kaltgepresstes Kokosnussöl oder extra natives Kokosöl. Es wird aus frischem und reifem Kokosöl gewonnen, ohne dass hohe Temperaturen angewendet oder andere Stoffe zugesetzt werden.
- Die Bezeichnung Bio (oder Bio-Kokosöl) spielt dagegen keine so große Rolle, da die Kokospalmen nur minimal chemisch behandelt werden.
- Eine weitere beliebte Sorte ist das fraktionierte Kokosöl (MCT-Öl). Es handelt sich um ein geruchs- und geschmacksneutrales Kokosöl, das keinen Fettfilm hinterlässt, aber alle seine positiven Eigenschaften beibehält. Es eignet sich nicht nur für fettige Haut, sondern auch für Menschen, die den Geruch von Kokosnuss nicht mögen.
- Raffiniertes Kokosöl wird mit hohen Temperaturen behandelt. Es hat einen neutralen Geschmack und ein neutrales Aroma, ist hitzestabil und ist im Vergleich zu anderen Optionen auch preisgünstig. Bei hohen Temperaturen verliert es jedoch einen Großteil seiner Wirkstoffe, so dass es eher zum Kochen als zur kosmetischen Verwendung geeignet ist.
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie den Duft der tropischen Ferne! Wählen Sie das beste unparfümierte Kokosöl oder ein Kokosöl mit Lavendel-, Zitrus- oder Blumenduft und verwöhnen Sie Ihre Haut, Ihren Körper und Ihr Haar mit dem Besten aus der Natur.
Es könnte Sie auch interessieren in » Naturkosmetik, Biokosmetik und vegane Kosmetik
Populärste Marken » Naturkosmetik, Biokosmetik und vegane Kosmetik