Zu den essentiellen Aminosäuren (kurz EAA, aus dem Englischem Essential Amino Acids) gehören 9 wichtige Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Daher ist es unerlässlich, sie über die Nahrung aufzunehmen – oder über Nahrungsergänzungsmittel. Warum sollten Sie EAAs zu sich nehmen? Wer profitiert am meisten davon und wozu sind sie überhaupt gut?
Aminosäuren sind die Grundbausteine der Proteine. Proteine brauchen nicht nur Sportler, sondern auch alle anderen Lebewesen – sie spielen nämlich eine wichtige Rolle bei zahlreichen biologischen Funktionen im Körper – dem Transport von Stoffen, bei enzymatischen Reaktionen und der Förderung des Immunsystems.
Es gibt 20 biogene (d.h. für den Menschen wichtige) Aminosäuren, aus denen alle bekannten menschlichen Proteine aufgebaut sind. Diese werden in essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren eingeteilt.
Essentielle Aminosäure sind Aminosäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Es gibt insgesamt 9 (nicht 8) essentielle Aminosäuren für den Menschen - hier ist die Liste von ihnen:
Wenn Sie aufmerksam lesen, werden Sie feststellen, dass zu diesen essentiellen Aminosäuren auch die 3 sehr bekannten Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin gehören, die auch als verzweigtkettige Aminosäuren oder BCAA bekannt sind.
Nicht-essentielle Aminosäuren hingegen kann der Körper selbst herstellen, so dass es nicht so wichtig ist, sie über die Nahrung aufzunehmen. Es gibt insgesamt 11 nicht-essentielle Aminosäuren, und zwar:
Können wir essentielle Aminosäuren in der Nahrung finden oder müssen wir sie durch Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen? Natürlich kommen sie auch in der Nahrung vor. Am effektivsten ist die Ergänzung essentieller Aminosäuren aus tierischen Proteinquellen, also aus Fleisch, Eiern, Milchprodukten oder Molkenprotein. Es enthält das gesamte Spektrum an Aminosäuren, und das zudem in ausreichender Menge.
Wenn Sie Veganer sind, raten wir Ihnen zu komplexem veganem Protein oder Sojaprodukten wie Tofu, Tempeh usw. zu greifen.
Sie können aber auch jederzeit zu Nahrungsergänzungsmitteln mit EAAs greifen, um dem Körper effektiv die notwendigen essentiellen Aminosäuren in einer schnell absorbierbaren Form zuzuführen.
Die empfohlene Tagesdosis an EAAs, um den Muskelaufbau zu maximieren, liegt bei 10–15 g. Lesen Sie sich jedoch immer die Anweisungen auf dem jeweiligen Produkt genau durch.
Also, wofür sind die EAAs gut, eigentlich? Für was braucht man essentielle Aminosäuren? Ist es sinnvoll Aminosäuren einzunehmen?
Essentielle Aminosäuren werden zur Proteinsynthese verwendet und können eine wichtige Rolle bei der Förderung des Muskelaufbaus spielen. EAAs sind also Nahrungsergänzungsmittel, die von Sportlern besonders geschätzt werden. Sie helfen besonders während des Trainings und der anschließenden Regeneration, indem sie:
Sie sollten jedoch daran denken, dass Muskeln nur mit einem ordentlichen Training wachsen, also sollten Sie sich unsere tollen Fitnesstools wie Hanteln oder Ab Roller holen!
Es könnte Sie auch interessieren
Massagepistolen | Periodenunterwäsche | Antitranspirant und Deo ohne Aluminium | LED Masken |
Menstruationstassen | Anti-Cellulite Creme | Massageöl | Kosmetik mit Kollagen |
Beliebte Marken