Empfindliche, juckende und trockene Kopfhaut stört einen großen Teil der Bevölkerung. Leiden Sie auch unter unangenehm gespannter, trockener und juckender Kopfhaut, die voller unansehnlicher Schuppen ist? Lesen Sie, wie Sie störenden Juckreiz und Schuppen bei der Kopfhaut in den Griff bekommen, wie Sie das beste Shampoo gegen juckende Kopfhaut wählen und wie Sie sie pflegen sollten! Denn die gesunde Kopfhaut ist die Basis für Ihr gesundes und schönes Haar.
Wenn natürliche Prozesse in der Haut wie Talgproduktion und Feuchtigkeitsversorgung nicht stimmen, wird die Haut trocken. Zu den ersten Anzeichen zählen insbesondere Spannungsgefühle, Juckreiz und Brennen. Danach können sich Rötungen zeigen. Später finden Sie die trockenen Hautpartikel direkt in den Haaren – das sind eben die Schuppen. Auch die Haare werden dann brüchiger, sie verlieren ihren Glanz und die Haarfasern sind nicht mehr vor ungünstigen Umwelteinflüssen geschützt. Dadurch können sogar Schadstoffe einfacher in die Haut gelangen und es können sich kleine Entzündungen auf der Haut bilden. Diesen Zustand sollten Sie niemals unterschätzen, Sie müssen die Ursachen erkennen und bekämpfen.
Trockene und juckende Kopfhaut kann auf vielerlei Ursachen zurückgeführt werden, die häufigsten hängen mit der ungeeigneten Haarpflege zusammen. Schuld können aber auch Stress, Hautalterung oder ungünstige Umwelteinflüsse sein. Zu den Gründen für die trockene Haut gehören:
Trockene Kopfhaut kann auf den ersten Blick an Haarschuppen erinnern. Und dennoch handelt es sich um zwei unterschiedliche Hautprobleme. Wie kann also sicher erkennen, was das eigentliche Problem ist – ob trockene Kopfhaut oder Haarschuppen?
In erster Linie geht es darum, die richtige Nährstoffversorgung zu sichern, die an Vitaminen und Mineralstoffen reich ist. Außerdem ist eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme wichtig. Wenn Sie die Versorgung mit diesen wichtigen Inhaltsstoffen unterstützen wollen, können Sie auch Vitamine für die Haare ausprobieren, die Biotin, Selen, Zink und weitere für die Gesundheit der Haut und Haare essenzielle Stoffe enthalten.
Um die Nährstoff- und Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut noch mehr zu beschleunigen, können Sie auch auf die optimale Pflege von außen setzen, die unangenehmen Juckreiz und das Abschuppen der Haut stoppen. Finden Sie die beste Pflege – von Shampoos bis zu Haarlotionen und Haartonika für juckende Kopfhaut.
Was als Erstes tun bei trockener Kopfhaut? Die richtige Pflege der sensiblen Haut beginnt mit einer schonenden Reinigung. Mildes Shampoo für trockene Kopfhaut können Juckreiz lindern, sofort hydratisieren und sogar Entzündungen vorbeugen. Mit Naturstoffen und neutralem pH-Wert erneuern sie das natürliche Gleichgewicht der Haut, indem sie die Talgproduktion regulieren, die Haut sanft reinigen und regenerieren.
Shampoos und weitere Produkte für juckende Kopfhaut müssen pflegende Inhaltsstoffe enthalten:
Pflegende Produkte für die trockene Kopfhaut sollten hingegen folgende Substanzen nicht enthalten:
Gönnen Sie Ihrem Haar und auch der Kopfhaut ab und zu eine starke Entgiftung. Mit einem Kopfhautpeeling befreien Sie die Kopfhaut von Unreinheiten, Stylingresten und abgestorbenen Hautzellen und fördern eine bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Haut.
Nach der Beruhigung der Haut durch das gründliche Haarewaschen braucht es tiefgehende nährende Pflege – spezielle Conditioner für trockenes Haar oder eine Haarmaske bzw. ein Haarkur für trockene Haare und Kopfhaut, die die Haut und das Haar hydratisiert halten und gegen weitere Schäden wappnen.
Lösungen für die trockene Kopfhaut zwischen den Haarwäschen? Schreiten Sie noch ein Stück weiter auf dem Weg zu schönen Haaren und gesunder Kopfhaut. Jetzt sind Haarlotionen und Haartonika sowie spezielle Seren für die Kopfhaut dran, die die erforderliche Feuchtigkeitsbalance der Haut erneuern und helfen, sie zu revitalisieren und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Unser Tipp: Was hilft gegen trockene Kopfhaut noch vor dem Waschen der Haare? Gönnen Sie Ihrer Haut eine Stunde vor dem Waschen extra Pflege in Form einer nährenden Haarpackung. Probieren Sie natürliches Öl für trockene Kopfhaut aus – beispielsweise das Aprikosenöl, Hagenbutten- oder Arganöl für das Haar.
Bieten Sie der trockenen und gereizten Haut eine Linderung und freuen Sie sich endlich wieder über Ihre glänzende und üppige Haarpracht! Die extrem trockene Kopfhaut bedarf der allerbesten Pflege. Hierzu eignen sich stärkende Masken und Shampoos für die trockene Kopfhaut, nährende Haartonika oder -seren, die alle Missempfindungen, Juckreiz und brennende Gefühle für immer beseitigen!
Unser Tipp: Lesen Sie in unserem Beauty Blog, was gegen trockene Kopfhaut wirklich hilft!
Eine juckende, empfindliche oder trockene Kopfhaut kann wirklich lästig sein. Haben Sie bereits alles Mögliche versucht, aber nichts hilft?