Süße, aufregende und aphrodisierende Düfte, die seit jeher zum Verführen genutzt werden. Den angenehmen Vanille-Duft kennt vermutlich jeder. Er verbessert die Laune, euphorisiert und befreit vom Stress. Vanille gewinnt man aus Vanilleschoten, die von einer rankenden Orchideenart mit wunderschönen gelben Blüten produziert werden.
Die Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko. Schon bei den Tolteken und Azteken war sie beliebt. Heute wird sie auch in der Karibik, in Indonesien oder auf Madagaskar angebaut. Gerade diese Insel ist zum weltweit größten Produzenten von Vanille aufgestiegen.
Süßer, angenehmer Gourmetduft. Die Bourbon-Vanille zeichnet sich durch ihr holzig-rauchiges Aroma aus.
Die Vanilleschoten werden noch im unreifen Zustand ungefähr 8 Monate nach der Blüte geerntet. Anschließend werden sie getrocknet und fermentiert. Im Zuge dieser Verarbeitung entstehen in den Schoten Kristalle aromatischen Vanillins, das für den bezaubernd süßen Geschmack und Duft der Vanille verantwortlich ist. Der ganze Prozess ist zeitaufwendig und kostspielig, sodass das Aroma der Vanille heutzutage oft synthetisch hergestellt wird.
Vanille-Parfüms sind sehr verführerisch und dennoch weder billig noch gewöhnlich. Es ist ein Leichtes, sich in das wärmende Aroma der Vanille zu verlieben. Umso komplizierter kann es dann sein, das geeignete Parfüm mit Vanille zu bestimmen.